Kurt Mondaugen Männchen    Die Gedichte

  • für paul fröhlich

  • Heiligendamm

  • Anna-Bolika-Sinfonie


  • Kleines Japanergänzungsgedicht:
    Gedicht von den Verlorenen Fassungen

    Die Fassung verlieren!
    Einfach mal die Fassung verlieren
    Glühbirnen, die einfach mal die Fassung verlieren
    unfassbare Glühbirnen
    auf dem Weg zu sich selbst
    meditierend und
    sich zu ändern und den
    Atomkraftwerken endlich mal das Licht auszuschalten
    statt fassungslos zuzuschauen
    wie die Kontinentalplatten driften
    und Tsunamis auslösen auf Pressekonferenzen
    der Betreiberfirmen die fassungslosen Fragen der Journalisten
    unser beschissenes kleines Leben betreffend
    kurz vor Tokio im Trinkwasser
    schwimmen verlorene Fassungen von diesem Gedicht
    verlorene Fassungen unseres Lebens
    Das Festival der verlorenen Fassungen
    Eine PR-Maßnahme von Eon, Tepco und RWE
    - - -
    Bombardiert Japan!
    Bombardiert endlich Japan!


  • Nebenkostenabrechnung

    Und fast ein Jahr später
    kam sie dann doch noch
    die Nebenkostenabrechnung
    für unsere Liebe von damals
    unser Leben gemeinsam
    in irgendwelchen Wolken
    Häusern aus Licht und Verkleidung
    am Meer oder Fluss – das alles
    ich hatte es schon beinahe vergessen
    den Schmerz, Rotwein auf deinen Hüften,
    die wechselnden Tabletten, dein Schreien,
    wenn wir uns über die Balkonbrüstung lehnten
    beim Sex nachts, wenn die Nachbarn schliefen,
    bis eben jedenfalls noch, und wir lachten
    mein Gott, konnten wir Sachen damals
    miteinander und du sahst mich an
    als gäbe es nichts zu vergessen
    in diesem Moment
    für uns nicht jedenfalls
    und die Laufzeit des Mietvertrags
    wählten wir unbegrenzt wie das Glück
    flüsterten wir und grinsten uns an
    und ein Jahr später kam sie dann doch noch
    die Nebenkostenabrechnung und fünf Worte von dir
    - wie wir das regeln wollen? - und deine neue Telefonnummer
    Und beinahe verabredeten wir uns wirklich
    und saßen zusammen bei einem Kaffee,
    wie früher beinahe
    und rührten den Baileys hinein, extra viel Baileys
    wie du es liebtest
    und schütteten Rotwein nach
    – zwei Karaffen beinahe –
    und ich erinnerte mich an deine Hüften
    und sagte es auch
    und wir lachten
    beinahe
    jeder für sich
    und rechneten nach, was es uns gekostet hatte
    das alles damals – inklusive der Nebenkosten.


  • Herbst

    Wir spüren den Nebel
    Wir ziehen unsere Fische
    Eilig durch die Dämmerung
    Sie hängen an langen Schnüren
    Und beteuern
    Ihre Unschuld
    Aber wir wissen
    es besser!



  • Eine Art Selbstportrait:
    Gott ist wie Du

    Gott hat Himmel und Erde geschaffen aber
    Gott ist nicht gut in Powerpoint-Vorträgen
    Gott ist wie Du
    Gott vergisst zurückzurufen
    Gott hat zu viel Kafka gelesen
    und gibt Scheiße an damit
    Gott ist wie Du
    Gott war sowieso von Anfang an dagegen
    Gott ist wie Du
    Gott onaniert zweimal die Woche
    manchmal dreimal
    Gott ist wie Du
    Gott kann sich nichts anderes vorstellen
    und Gott hat auch keine eigene Freundin
    Gott ist wie Du
    Gott weiß immer schon die Antwort
    Gott ist wie Du
    Gott ist der Beweis
    Gott ist der Gottesbeweis
    Gott glaubt nicht an Gottesbeweise
    Gott ist wie Du
    Gott ist krank
    Gott ist nur Atheist, wenn er gesund ist
    Gott glaubt nicht an sich
    Gott ist wie Du
    Gott meint eigentlich immer das Gegenteil
    Gott sagt: ”DU!“, wenn er von sich ablenken will
    Gott ist wie Du
    Gott ist nur ein Wort und
    Gott war sowieso von Anfang an dagegen und:
    Gott wiederholt sich
    Gott hat Alzheimer und wiederholt sich
    Gott ist wie Du
    Gott ist manchmal echt umständlich und
    Gott hätte mal in der Schule ’n bisschen besser
    aufpassen sollen
    Gott ist wie Du
    Gott würde gern eine Platte aufnehmen
    mit seinen ganzen nervigen Sprüchen
    Gott ist wie Du
    Gott kann kein anderes Einsprechthema finden
    als sich selbst
    Gott ist wie Du
    Gott kifft schon lange nicht mehr
    Gott ist wie Du
    Gott ist eigentlich gegen Vergewaltigung
    Gott schickt seine Kinder trotzdem
    in einen christlichen Kindergarten
    Gott ist wie Du
    Du
    Du
    Du
    Gott wird sich nie ändern!


  • Herbst-89-Erinnerungsgedicht:
    Wenn ich sterbe

    Wenn ich sterbe
    möchte ich, dass irgendwer
    was kleines Ostdeutsches zu mir
    sagt - so wie:
    „Jeder jeden Tag
    mit guter Bilanz!”
    oder: „Spaniens Himmel
    breitet seine Sterne”
    „Messe der Meister von Morgen”
    oder: „Goldbroiler”
    oder: „Guten Tag,
    Ministerium für Staatssicherheit,
    kommen Sie mal bitte mit!”
    Da würde ich mich gleich ganz
    wie zu Hause fühlen
    bei den Toten

    Kurt Mondaugen 2009

© Copyright by Kurt Mondaugen, 2006-2023. Home     Kontakt     weitere Links     Datenschutz     Impressum