Kurt Mondaugen Männchen    Die Termine

  • „Wir stimmen darin überein, nicht übereinzustimmen” - Live-Hörspiel mit KI - von und mit der Autorin und Performerin Veronika Reichl (Berlin). Assistenz: Rainer Totzke aka Kurt Mondaugen (Leipzig). Moderation: Katrin Felgenhauer (Philosophin/Leipzig).
    6. Mai 2025 (Dienstag), 20 Uhr
    Ort: Leipzig-Plagwitz, Noch besser leben, Karl-Heine-Str./Ecke Merseburger.
    Weitere Informationen unter https://www.soundcheckphilosophie.de/ und https://www.transformatorenwerk-leipzig.de/.

  • „Lass uns streiten!” - Improtheater-Salon über Mut zum Streit und typische Rollen, die wir in Konflikten einnehmen. Mit Fabian Schwitter (Philosoph, Autor und Performer/Leipzig), Angie Sonnemann (Pädagogin, Sprechwissenschaftlerin/Leipzig), Richard Schut (Improvisationsschauspieler und GFK-Coach/Leipzig); Moderation: Rainer Totzke (aka Kurt Mondaugen, Philosoph und Performer/Leipzig).
    21. Mai 2025 (Mittwoch), 20 Uhr
    Ort: Leipzig-Plagwitz, Noch besser leben, Karl-Heine-Str./Ecke Merseburger.
    Weitere Informationen unter https://www.soundcheckphilosophie.de/ und https://www.transformatorenwerk-leipzig.de/.

  • Poetry-Radtour der Lesebühne „Schkeuditzer Kreuz” nach Leipzig-Grünau (u.a. mit Kurt Mondaugen).
    20. Juni 2025 (Freitag), 18-22 Uhr
    Ort: Leipzig-Grünau.
    Näheres unter https://www.schkeuditzerkreuz.de/ und https://www.werk-2.de/.

  • Auftritt der Lesebühne „Schkeuditzer Kreuz” (u.a. mit Kurt Mondaugen).
    25. September 2025 (Donnerstag), 20 Uhr
    Ort: Leipzig-Connewitz, Kulturfabrik Werk 2 / Halle D.
    Näheres unter https://www.schkeuditzerkreuz.de/.

  • „Streit: Unverfügbarkeiten im Konflikt?” - Ein performativer Gesprächs- und Streitabend - mit der Performerin und Theatermacherin Tanja Krone (Mannheim/Berlin) und dem Philosophischen Praktiker, Mediator und Kurator des Festivals „Leipzig denkt” Jirko Krauß (Leipzig), Support: Rainer Totzke aka Kurt Mondaugen, Moderation: Katrin Felgenhauer (Leipzig).
    22. Oktober 2025 (Mittwoch), 20 Uhr
    Ort: Leipzig-Plagwitz, Noch besser leben, Karl-Heine-Str./Ecke Merseburger.
    Weitere Informationen unter https://www.soundcheckphilosophie.de/ und https://www.transformatorenwerk-leipzig.de/.

  • Auftritt der Lesebühne „Schkeuditzer Kreuz” (u.a. mit Kurt Mondaugen).
    5. November 2025 (Mittwoch), 20 Uhr
    Ort: Leipzig-Connewitz, Kulturfabrik Werk 2 / Halle D.
    Näheres unter https://www.schkeuditzerkreuz.de/.

  • „Streiten heißt: An die Wahrheit glauben?” - Interaktiver Bühnen-Talk und (Streit-)Gespräch mit dem Publikum mit Manuel Scheidegger (Performer, Theatermacher und Philosoph, Hamburg), Moderation und Response: Rainer Totzke aka Kurt Mondaugen (Leipzig).
    12. November 2025 (Mittwoch), 20 Uhr
    Ort: Leipzig-Plagwitz, Noch besser leben, Karl-Heine-Str./Ecke Merseburger.
    Weitere Informationen unter https://www.soundcheckphilosophie.de/ und https://www.transformatorenwerk-leipzig.de/.

Lock-Down-Videos 2020/2021

  • Kurt Mondaugen: „Mission Mars” im Rahmen des Projektes „Kopf in den Sternen” des VS Sachsen:
    https://www.youtube.com/watch?v=3YBPZ0Aou6Q&t=32s
  • Lesebühne Schkeuditzer Kreuz - Weihnachtsedition 2021, WERK 2 - u.a. mit Kurt Mondaugen:
    https://www.youtube.com/watch?v=UJ4jmifrH2Q&t=4s
  • Livestream Leseperformance „Im Auge des Hurrikans” im Rahmen des Projektes „Komm! Ins Offene” des sächsischen Literaturrates:
    https://www.youtube.com/watch?v=Nso0eG5LHEQ
  • Livestream „12 Jahre Lesebühne Schkeuditzer Kreuz” am 4. Juni 2020 aus dem WERK 2 / Leipzig:
    https://www.youtube.com/watch?v=o5LjITGLzBk
  • NBL liveSTREAMcamp - Part 1 feat. Peter Piek und Kurt Mondaugen aus dem Noch besser leben / Leipzig:
    https://www.youtube.com/watch?v=trqgF8r8n48
© Copyright by Kurt Mondaugen, 2006-2025. Home     Kontakt     weitere Links     Datenschutz     Impressum     Instagram